Animierte Erklärfilme und informative Animationen sind bewegte, visuelle Formate, die komplexe Inhalte auf verständliche und ansprechende Weise vermitteln. Auf dieser Seite erfahren Sie unter anderem, was animierte Erklärfilme sind, welche Arten es gibt und welche Vorteile sie bieten. Sie erhalten einen kompakten Überblick über die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Grundlagen der animierten Wissensvermittlung.
Animierte Erklärfilme sind Animationen, die mithilfe einer linearen Narration Inhalte vermitteln. Ihr Ziel ist es, Wissen verständlich, unterhaltsam und kompakt zugänglich zu machen. Dazu können sich visuelle Elemente, Ton und Erzählerstimme beziehungsweise Text optimal ergänzen. Da verschiedene Sinneskanäle angesprochen werden, bleiben die Inhalte besser im Gedächtnis und erreichen die Zielgruppe auf emotionaler Ebene. Erklärfilme finden in den verschiedensten Bereichen Anwendung, beispielsweise in der Bildung, in der Wissenschaft, in der Unternehmenskommunikation und im Marketing. Erklärvideos eignen sich ideal, um komplexe Themen so aufzubereiten, dass sie für Laien ebenso wie für Fachpersonen nachvollziehbar sind.
Ein guter Erklärfilm überzeugt durch eine klare Botschaft, eine fesselnde Narration und ein ansprechendes Design. Komplexe Inhalte werden strukturiert aufbereitet und mithilfe visueller und auditiver Elemente in einer linearen Erzählform lebendig vermittelt. Durch die Verknüpfung von Informationen und unterhaltsamem Storytelling wird das Lernen erleichtert und das Verständnis gefördert. Stil, Tempo und die Abfolge sachlicher und emotionaler Inhalte sind dabei präzise auf die Zielgruppe und den jeweiligen Nutzungskontext abgestimmt.
Es wird zwischen der linearen Animation und der Loop-Animation unterschieden.
Lineare Animation
Die lineare Animation folgt einer festgelegten, aufeinanderfolgenden Erzählstruktur. Sie hat einen klaren Anfang und ein definiertes Ende. In der Anwendung wird diese Form für animierte
Erklärfilme genutzt.
Loop-Animation
Loop-Animationen wiederholen sich endlos. Sie laufen nahtlos ab, ohne dass ein Anfang oder Ende erkennbar ist. In der Anwendung wird diese Form für animierte Darstellungen verwendet.
Unabhängig von dieser Unterscheidung gibt es viele Formen von informativen Animationen. Sie unterscheiden sich je nach Inhalt, Einsatzzweck und Zielgruppe. Einige setzen auf eine reduzierte Bildsprache, andere auf illustrative Bilderwelten oder dreidimensionale Animationen.
Beispiele für animierte Informationsvermittlungen sind:
Neben den rein animierten Formaten gibt es gemischte Formen, bei denen reale Filmaufnahmen mit Animationen kombiniert werden. Sie eignen sich besonders gut, um reale Ereignisse, Interviews und Objekte durch Animationen zu ergänzen und zu präzisieren.
Animierte Erklärfilme kommen überall dort zum Einsatz, wo Informationen leicht zugänglich und schnell erfassbar vermittelt werden sollen. Informative Animationen werden sowohl für die externe als auch für die interne Kommunikation genutzt.
Wo animierte Informationsvermittlung zum Einsatz kommen:
Bei der Kreation und Umsetzung von Erklärfilmen kommen inhaltliche, narrative und gestalterische Arbeiten zusammen. Je nach Projekt kann der Prozess unterschiedlich sein. Viele Projekte weisen jedoch einen vergleichbaren Ablauf auf.
Der Prozess kann wie folgt ablaufen:
Die Kosten für einen animierten Erklärfilm hängen stark vom Umfang, der Komplexität und dem gewünschten Stil ab. Pauschale Preisangaben sind kaum möglich. Sie hängen von verschiedenen Faktoren ab.
Faktoren, die die Kosten von animierten Erklärfilmen beeinflussen:
Ein genaues Angebot kann nach einem persönlichen Gespräch und einer ersten Projektskizze erstellt werden.
Animierte Erklärfilme machen Wissen lebendig. Sie vermitteln selbst komplexe Inhalte auf fesselnde Weise, indem sie Information und Unterhaltung geschickt verbinden. Durch die Kombination aus Bild, Bewegung, Ton und Sprache sprechen sie mehrere Sinne gleichzeitig an, erleichtern das Lernen und bleiben länger im Gedächtnis. Animierte Infofilme fördern die Aufmerksamkeit, sind vielseitig einsetzbar und leicht teilbar. So leisten sie einen wichtigen Beitrag zur effektiven Kommunikation in Bildung, Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft.
Wenn Sie mehr zum Thema animierte Erklärfilme erfahren oder bei Ihrem Projekt unterstützt werden möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme. Lassen Sie uns gemeinsam die passende Animation für Ihre Inhalte entwickeln.